App-Icon
Wir benötigen für die App einige Grafiken von Ihnen. Welche Vorgaben beachtet werden müssen, finden Sie in diesem Dokument.
Apple
Bei iOS wird das App-Icon auf dem Bildschirm und für die Push-Nachrichten verwendet.
![]()
| Dateityp | Breite | Höhe | Schutzzone |
|---|---|---|---|
| PNG | 1024px | 1024px | 180px |
Die Grafik darf nicht, wie in der Grafik oben, abgerundete Ecken haben!
Android
App-Icon
Durch die vielen unterschiedlichen Geräte-Typen und Versionen von Android sieht das App-Icon sehr unterschiedlich aus.
![]()
Zusätzlich zu den unterschiedlichen Darstellungsweisen gibt es noch die Möglichkeit das die App-Icons auf dem Bildschirm “animiert” sind. Z.B. wenn das Menü bewegt wird, “wackelt” das App-Icon.
Für Android werden 2 Grafiken für das App-Icon benötigt. Dabei wird der Vordergrund und der Hintergrund in zwei separaten Dateien benötigt.
| Dateityp | Breite | Höhe |
|---|---|---|
| PNG | 512px | 512px |
Für weitere ausführliche Details können Sie die Dokumentation von Android besuchen (Englisch): https://developer.android.com/distribute/google-play/resources/icon-design-specifications#shadows
Nutzen Sie die offiziellen Vorlagen von Android:
- Photoshop template (.psd)
- Illustrator template (.ai)
Benachrichtigungsicon
Für Android wird ein monochromes und transparentes Icon für die Darstellung von Push-Benachrichtigungen benötigt.
| Dateityp | Breite | Höhe |
|---|---|---|
| PNG | 512px | 512px |